Über Schloßgespenster läßt sich ja einiges erzählen - manch einer hat aber auch ganz ohne Schloß praktisch jeden Tag mit solch merkwürdigen, oder sagen wir mal lieber, etwas überirdischen... Geschöpfen zu tun.
Wobei nicht sicher ist, ob dies in dem Fall noch allzu unterhaltsam ist - und wir wollen jetzt lieber nicht wissen, wie das psychiatrische Urteil ausfiele, wenn da jemand im Erwachsenenalter felsenfest überzeugt ist, dass Tante Helena oder irgendein unbekanntes Gespenst dauernd anrückt, um belehrend aufzuzeigen, wie man sich Tag für Tag die Haare kreppt. Im 1930er Style, versteht sich.
Karina Pfolz hat mitlerweile drei Bände zu dem frechen Schloßgespenst für euch / eure Kinder parat.
Und ich bin sicher, die Freude darüber ist zurecht sehr groß!
Habe übrigens vorher gesehen, zu Band 1 gibt es sogar das passende "Kuschelgespenst" :D
Ja, dann ;-)
Viel Freude mit diesen Veröffentlichungen! Und dem Kuschelgespenst.
Zu meiner Zeit... (aber ich bin ja praktisch auch schon etwas älter... womit meine Kindheit glücklicherweise ewig her ist)... gab es vielleicht so Plüschhunde. Teddybären. Eventuell Drollinge.
Aber Gespenster? Leider nicht.
![]() |
Cover: Karinaverlag |
Wäre sonst die reizvolle Begleitung zu meinem Plüschhund gewesen :D
Jetzt auch euch noch einen schönen Tag sowie eine angenehme Woche!
Alles Liebe, Bernadette
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen