Charlotte

Charlotte
Bild von Mag.a Bernadette Maria Kaufmann

Donnerstag, 23. März 2017

Christine Erdic: Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche

Ja, vielleicht hatte ich Hunger, als ich vor kurzem Christines...ähm Nepomucks...Rezept entdeckt habe.

Fest steht, frische Ananas ist immer eine Versuchung wert <3

Und um welches Rezept es sich genau handelt - das dürft ihr am besten in Christine Erdic Veröffentlichung "Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche" recherchieren.
Oder ihr wartet jetzt einfach auf unsere neue Anthologie, in der Christines Rezept auch vertreten sein wird! Und zwar für den Sommer...

Damit es nicht zu schwer wird...man braucht auch Schaschlickspießchen...Putenbrust... okay.

Ich gehe jetzt was essen.

:D

Wie kanns anders sein.

Alles Liebe und auch euch noch eine schöne Zeit, eure Bernadette

Foto: Christine Erdic
Das Buch mit den zauberhaften Gerichten aus der Koboldküche ist übrigens unter anderem hier erhältlich:

https://www.amazon.de/Zauberhafte-Gerichte-Koboldk%EF%BF%BDche-Christine-Erdi%EF%BF%BD/dp/3735792154/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1413799536&sr=1-6&keywords=christine+erdic

Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier: https://christineerdic.jimdo.com/

Freitag, 17. März 2017

Lustiges für Ostern

Wer sich schon auf Ostern freut, wird sich auch über Lillis Abenteuer mit dem Osterhasen freuen ;D

Wie üblich kann es die vorwitzige kleine Salzburgerin nicht lassen... selbst im Park macht sie das Geschehen unsicher! Wer wissen will, was sie dort schon wieder Witziges anstellt - dem empfehle ich ihr österlich-unruhiges Abenteuer "Lilli filmt den Osterhasen":

https://www.amazon.de/Lilli-Osterhasen-Typisch-lustigsten-Abenteuer-ebook/dp/B00J157V8O/ref=sr_1_23?s=books&ie=UTF8&qid=1489741560&sr=1-23

Viel Freude!



Alles Liebe, eure Bernadette

Freitag, 10. März 2017

Donnerstag, 9. März 2017

Christine Erdic: Nepomuck - und manch Neues

Nepomuck, der lustige Kobold von Christine Erdic, ist immer eine Lese-Reise wert! Dieses Werk ist bezaubernd und voller lustiger Ideen!

Wer mehr über Nepomuck und überhaupt über die Autorin Christine Erdic erfahren möchte, infomiert sich auf ihrer Seite: https://christineerdic.jimdo.com/


Bild: Christine Erdic
Meine nächsten Rezensionen für euch auf diesem Blog betreffen die folgenden Schreibenden:
Caroline Regnard-Mayer, Christine Erdic und natürlich auch Jürgen Zwilling, der eine wundervolle neue Anthologie veröffentlicht hat.

Alles Liebe, eure Bernadette

Samstag, 4. März 2017

Das Buch der Woche im Karina Verlag

...ist von Elfride Stehle und heißt: "Wenn Worte anklopfen..."




Ein Brief an die Autorin:

„Vielen Dank, dass ich dein Werk lesen durfte. 
Es berührt mein Herz zutiefst. Ich mag ganz 
besonders an deinen Geschichten, dass sie
so geschrieben sind – als wenn man sie gerade 
erleben würde – ungekünstelt, ehrlich. 
Die Mischung der Geschichten und die Gedichte 
dazu sind ganz toll. Es sind Gedanken aus dem 
täglichen Leben in Gedichtform zusammengefasst. 
Immer treffend, fast immer lustig, gleichzeitig zum 
Nachdenken. Eine Wohltat zum Lesen.“

Liebe Leserin, lieber Leser!
Nehmen Sie diese Buch in die Hand und lassen
Sie die Worte bei Ihnen anklopfen.
 
Darum unser Buch der Woche!


Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/wenn-worte-anklopfen-elfride-stehle/



Na, das klingt doch spannend!

Euch wünsche ich viel Freude mit diesem Werk! Und dir, liebe Elfride Stehle, wünsche ich viel Erfolg mit deiner Neuerscheinung - und auch mit deinen Texten in der Farbreihe, in der man auch mich findet.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Eure Bernadette

Ein weißes Blatt Papier

Bald erscheint im Karina Verlag die Anthologie "Ein weißes Blatt Papier" !

Darin findet ihr neben zahlreichen anderen spannenden Autoren auch mich, mit dem Text "Bunt auf Weiß".

Ein wenig dauerts noch bis zum Erscheinungstermin, ich habe gerade eben meinen Text für die Veröffentlichung freigegeben...und beim Lesen wirklich Herzklopfen bekommen...positives, versteht sich.



Bildunterschrift hinzufügen


Kurz zum Inhalt des Werks - gefragt waren "Geschichten, wie ihr ein Buch beginnt, welche Gedanken ihr habt usw. das kann auch bis zur Fertigstellung des Werkes gehen. Alles beginnend mit einem weißen Blatt Papier." 

Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald die Anthologie erhältlich sein wird.


Freitag, 3. März 2017

Bernadette Maria Kaufmann: Die Froschprinzessin

Lustig und überaus lesenswert: das Abenteuer der kleinen Olivia!

Wie wird man zur Froschprinzessin?! Lest selbst: https://www.amazon.de/Froschprinzessin-M%C3%A4rchenfieber-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B00JLJZ308/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1488540989&sr=8-13&keywords=Bernadette+Maria+Kaufmann



Prinzessin Olivia ist alles andere als ein einfaches Mädchen. Im Kindesalter treibt sie ihre Eltern mit ihren Ansprüchen und Ideen fast in den Wahnsinn. Da entschließt sich das Königspaar, die Magierin Trude um Hilfe zu bitten.
Tja, das hätte man sich vielleicht lieber nochmal überlegt... aber so ärgert sich die Magierin und ersinnt eine ganz besondere Lösung für das Problem ;-)

Eine lustige Geschichte für Leser zwischen 8 und 108 Jahren - Spuren von Medienkritik können nicht ganz ausgeschlossen werden.

Die Veröffentlichung enthält zwei hübsche Illustrationen (Bleistift, Ölkreide).


Viel Spaß mit diesem Text und alles Liebe! Eure Bernadette

Freitag, 24. Februar 2017

Bernadette Maria Kaufmann: Warten auf Ostern

Bisschen früh für Ostern?

Hm, denken kann man ja schon mal dran ;-)



Tanya hat ein neues Spiel für Ostern entdeckt: Warten auf Ostern. 
Und schuld daran ist ihr Papa.
Er hat nie Zeit, fühlt sich nie zuständig, und ist prinzipiell fein raus, weil eh nicht da.
Aber jetzt reicht es Tanya, denn er will sie dieses Jahr nicht einmal zu Ostern sehen.
Zuerst.
Denn als Tanya ihm die rote Karte zeigt, verspricht er ihr, sie werden doch Ostern feiern – abwarten, denkt Tanya nur. Aber vielleicht passiert ja doch mal ein Wunder.

Zu Ostern gibt es für Tanya eine echte Überraschung – und einen Erkenntnisgewinn für die meisten Erwachsenen in ihrer Familie. Denn wie Tanyas Oma auf die neuesten Entwicklungen schon gesagt hatte: „Ostern feiert man doch mit seiner Familie und allen, die man mag, oder?“ 


Kurzgeschichte für Menschen zwischen 8 und 108 Jahren.

Im Text sind zwei Bilder enthalten (neu!).

Hier erhältlich: https://www.amazon.de/Warten-Ostern-Geschichten-Marlena-Freunden-ebook/dp/B00IWP9SOO/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1487942160&sr=8-12&keywords=Bernadette+Maria+Kaufmann

Mittwoch, 22. Februar 2017

Meindert De Jong: Das schneeweiße Kätzchen

Meindert De Jong:
Das schneeweiße Kätzchen

In dieser wunderschönen Erzählung geht es um einen kleinen Jungen und sein schneeweißes Kätzchen: Die beiden leben im größten Hochhaus der Stadt und sind allerbeste Freunde. Zu einem der Lieblingsspiele des Kätzchens gehört es, auf den Tasten des Klaviers zu laufen – und der Junge liebt es, seine Finger auf den Tasten hinterherlaufen zu lassen. Dies ergibt naturgemäß eine täglich wiederkehrende Lärmbelästigung, welche die Nachbarn von nebenan irgendwann auf den Plan ruft.
Eines Tages packt die Frau in einem günstigen Moment das Kätzchen und bringt es zu ihrem Mann, den sie beauftragt, das Tier in der Wildnis auszusetzen.


Ein langer Weg nach Hause

Der Mann entledigt sich des Kätzchens an einem wilden Bach und fährt mit dem Auto zurück nach Hause. Das Kätzchen jedoch überlebt und findet sich sehr schnell zahlreichen Abenteuern ausgesetzt, die es zu meistern gilt – auf einem langen und oft beschwerlichen Weg, der es zu seinem besten Freund nach Hause führen soll!

Meindert de Jong erzählt einfühlsam und in einer für Kinder gut nachvollziehbaren Weise, wie es den Charakteren aus dieser Geschichte, vor allem dem Kätzchen und dem kleinen Jungen, ergeht. Sehr schön wird in diesem Buch beschrieben, dass Tiere keinesfalls seelenlose Wesen ohne Gefühle sind – und er zeigt auch, wie sich die Nachbarn nach ihrem unüberlegtem schlechtem Handeln fühlen, die angesichts der übergroßen Trauer des Nachbarkindes bald das schlechte Gewissen zerfrisst…

Meindert De Jong: Das schneeweiße Kätzchen.
ISBN: 3588000526





Donnerstag, 16. Februar 2017

Stefan Marek: Die München Variationen

Soeben neu erschienen!

Sehr gerne stelle ich euch das neue Werk meines befreundeten Autorenkollegen Stefan Marek vor, das gerade im Telescope Verlag erschienen ist, und sowohl als Print als auch als eBook erhältlich ist:

Bild: Telescope Verlag


Die München Variationen

Erfrischend geschrieben, entführt es euch in irrsinnige Abenteuer, schräg, waghalsig - eine echte Gratwanderung für die Hauptfigur Ludger! Unter anderem hier erhältlich: http://www.telescope-verlag.de/release/die-muenchen-variationen/

Kurz zur offiziellen Beschreibung:

Stefan Marek
“Die München Variationen“
ISBN: 978-3-95915-027-9
Softcover, 194 Seiten
Preis: 12,00 Euro
Info:
Alles beginnt mit einer waghalsigen Wette…
Und Ludger, der bisher ein halbwegs solides Leben führte – zumindest unter der Woche – stürzt in ein Leben voller Gratwanderungen.
Er steht im Mittelpunkt einer Handlung, die ein atemberaubendes Kaleidoskop der Stadt München mit dutzenden Personen und Handlungssträngen zeigt. Dabei gerät München zu einer heimlichen Protagonistin, und so ist dieses Buch auch eine Hommage des Autors an die Stadt, in der er lebt.
Auch als eBook erhältlich für Kindle und alle gängigen ePub-Reader

Krankenhaus...

Allmählich reicht es mir wirklich! Hoffentlich verbringe ich nie wieder so viel Zeit in einem Krankenhaus. Die OP heute war im Grunde ein ...