Meindert
De Jong:
Das schneeweiße Kätzchen
Das schneeweiße Kätzchen
In
dieser wunderschönen Erzählung geht es um einen kleinen Jungen und
sein schneeweißes Kätzchen: Die beiden leben im größten Hochhaus
der Stadt und sind allerbeste Freunde. Zu einem der Lieblingsspiele
des Kätzchens gehört es, auf den Tasten des Klaviers zu laufen –
und der Junge liebt es, seine Finger auf den Tasten hinterherlaufen
zu lassen. Dies ergibt naturgemäß eine täglich wiederkehrende
Lärmbelästigung, welche die Nachbarn von nebenan irgendwann auf den
Plan ruft.
Eines
Tages packt die Frau in einem günstigen Moment das Kätzchen und
bringt es zu ihrem Mann, den sie beauftragt, das Tier in der Wildnis
auszusetzen.
Ein
langer Weg nach Hause
Der
Mann entledigt sich des Kätzchens an einem wilden Bach und fährt
mit dem Auto zurück nach Hause. Das Kätzchen jedoch überlebt und
findet sich sehr schnell zahlreichen Abenteuern ausgesetzt, die es zu
meistern gilt – auf einem langen und oft beschwerlichen Weg, der es
zu seinem besten Freund nach Hause führen soll!
Meindert
de Jong erzählt einfühlsam und in einer für Kinder gut
nachvollziehbaren Weise, wie es den Charakteren aus dieser
Geschichte, vor allem dem Kätzchen und dem kleinen Jungen, ergeht.
Sehr schön wird in diesem Buch beschrieben, dass Tiere keinesfalls
seelenlose Wesen ohne Gefühle sind – und er zeigt auch, wie sich
die Nachbarn nach ihrem unüberlegtem schlechtem Handeln fühlen, die
angesichts der übergroßen Trauer des Nachbarkindes bald das
schlechte Gewissen zerfrisst…
Meindert
De Jong:
Das schneeweiße Kätzchen.
ISBN:
3588000526
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen