Frohe Ostern und eine schöne Zeit! Mein nächster Lesetip wird übrigens mit Steven Omen zu tun haben <3
Alles Liebe, Bernadette
Bernadette Maria Kaufmann präsentiert hier die Veröffentlichungen anderer Schreibender sowie eigene Veröffentlichungen.
Charlotte
Samstag, 26. März 2016
Donnerstag, 24. März 2016
Ostern mit Christine Erdic :-)
Das kann ja was werden! Nämlich schön, lustig und spannend!
Ob ihr vorwitziger Kobold Nepomuck, oder Abenteuer mit den Elfen - vielleicht auch wahrlich aufregende Ferien im Luhg Holiday <3 DA ist für jeden was dabei!
Viel Freude und gute Unterhaltung!
Christine findet ihr auch hier: https://www.facebook.com/Hexen-Elfen-Kobolde-Trolle-Co-1467175190246549/
Jetzt wünsche ich auch euch noch einen schönen Abend und eine gute Zeit!
Alles Liebe, Bernadette
Nächster Lesetip voraussichtlich morgen
Bild: Christine Erdic |
Viel Freude und gute Unterhaltung!
Christine findet ihr auch hier: https://www.facebook.com/Hexen-Elfen-Kobolde-Trolle-Co-1467175190246549/
Jetzt wünsche ich auch euch noch einen schönen Abend und eine gute Zeit!
Alles Liebe, Bernadette
Nächster Lesetip voraussichtlich morgen
Montag, 21. März 2016
Karina Pfolz / Modern Line Publishing: Weiß
Ich freue mich sehr, dass ich euch auf diese tolle Veröffentlichung aufmerksam machen darf!
Der zweite Teil der Anthologie-Serie "Farbwahl" Weiß wird bald erscheinen, und diese Autoren sind, zusammen mit mir, dabei (Stand 14.März 2016):
Der zweite Teil der Anthologie-Serie "Farbwahl" Weiß wird bald erscheinen, und diese Autoren sind, zusammen mit mir, dabei (Stand 14.März 2016):
Die neue Liste der angenommenen Geschichten für WEISS. Ich gratuliere allen: (Karina Pfolz)
WEIß WIE DER BEGINN UND DAS ENDE
WEIß WIE DER BEGINN UND DAS ENDE
DIE KÖNIGIN DER FARBEN 5
Andreas Petz
REGENBOGEN 9
KATHARINA KRAEMER
IST DER GOTTESBART WIRKLICH WEIß? 10
MARLIES HANELT
DIE MÖWE 15
MICHAEL SCHÖNBERG
Andreas Petz
REGENBOGEN 9
KATHARINA KRAEMER
IST DER GOTTESBART WIRKLICH WEIß? 10
MARLIES HANELT
DIE MÖWE 15
MICHAEL SCHÖNBERG
WEIß WIE DAS LEBEN
NUR WEIß GEHT GAR NICHT 30
ERICH RÖTHLISBERGER
DAS TASCHENTUCH 35
KATHARINA KRAEMER
ERICH RÖTHLISBERGER
DAS TASCHENTUCH 35
KATHARINA KRAEMER
WEIß WIE DER TOD
INS UNENDLICHE WEIß 37
MARLIES HANELT
MARLIES HANELT
DER TOD SCHENKT DIR EIN WEISSES ERBE 44
ILONA PENNA
DIE SCHNEEWEIßE SCHULD 49
ROLAND MOSER
ILONA PENNA
DIE SCHNEEWEIßE SCHULD 49
ROLAND MOSER
WEIß WIE DIE LIEBE
GANZ IN WEIß 54
ELFRIDE STEHLE
WEIß WIE IM MÄRCHEN 58
DER RIESE GERNEKLEIN UND DER JAMMERWIND 60
MARIANNE SCHAEFER
ELFRIDE STEHLE
WEIß WIE IM MÄRCHEN 58
DER RIESE GERNEKLEIN UND DER JAMMERWIND 60
MARIANNE SCHAEFER
Titel meines Beitrags ist übrigens "Wasser auf Eis", und er zeigt, dass ich auch ganz anders kann... (als "Lilli und die Zahnfee" und manch andere ;-)
Ich glaub, nach der Story überlegt man es sich, ob mit mir unbeobachtet Kaffee zu trinken ist.
Jetzt wünsche ich auch euch noch einen schönen Abend!
Nicht zu mir kommen wegen eines Kaffees :-)
Man weiß ja nicht, wie es endet.
Alles Liebe, Bernadette
Bild: Nicole Bleck Karina Pfolz/ Modern Line Publishing |
Der Trailer zum Buch "Warum soll ich nicht fröhlich sein?"
Der ist wirklich super! Gut gemacht, liebe Britta Kummer!
Hier könnt ihr den Trailer ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=aAm9Cibi4lU
Und das Buch ist wirklich super <3
Gleich gibts noch einen Post...
Hier könnt ihr den Trailer ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=aAm9Cibi4lU
Und das Buch ist wirklich super <3
Gleich gibts noch einen Post...
Donnerstag, 17. März 2016
Karina Verlag: Warum soll ich nicht fröhlich sein?
Diesen Literaturtipp solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Mit dabei sind Autorinnen wie Caroline Régnard-Mayer oder Britta Kummer, und auch Bernadette Maria Kaufmann (eine genaue Auflistung aller Schreibenden und eine nähere Auseinandersetzung mit den Geschichten im Buch folgen noch!).
Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/warum-soll-ich-nicht-frohlich-sein/
Das Leben ist gar nicht so einfach ;-) aber Aufgeben ist keine Option.
HIER ab Ende März erhältlich: http://www.karinaverlag.at/products/warum-soll-ich-nicht-frohlich-sein/
Ein liebevoll gemachtes und wirklich tolles Buch!
Mit dabei sind Autorinnen wie Caroline Régnard-Mayer oder Britta Kummer, und auch Bernadette Maria Kaufmann (eine genaue Auflistung aller Schreibenden und eine nähere Auseinandersetzung mit den Geschichten im Buch folgen noch!).
Warum denken Gesunde oft, dass Menschen mit Einschränkungen nicht fröhlich sein können? Warum haben Gesunde Angst vor dem Umgang mit Behinderungen?
Dass solch ein Verhalten unnötig ist, beweist dieses Buch. Vollgefüllt mit lustigen und schönen Erlebnissen aus dem wahren Leben. Begegnungen der witzigen Art, die zum Lachen und zum fröhlich sein einladen.
Die Worte in diesem Werk stehen für ein Miteinander und sollen den Leser nicht nachdenklich machen, sondern einfach nur ein Lächeln herbei zaubern.
Die Geschichten entstanden teils durch Interviewas mit Gästen vom Schloss Freiland, teils durch Beiträge der AutorInnen von "Respekt für Dich".
Das Buch wird ab Ende März ausgeliefert.
Mehr Infos: http://www.karinaverlag.at/products/warum-soll-ich-nicht-frohlich-sein/
Das Leben ist gar nicht so einfach ;-) aber Aufgeben ist keine Option.
HIER ab Ende März erhältlich: http://www.karinaverlag.at/products/warum-soll-ich-nicht-frohlich-sein/
Ein liebevoll gemachtes und wirklich tolles Buch!
Bild: Karina Verlag |
Mittwoch, 16. März 2016
Bernadette Maria Kaufmann: ACHTUNG HENNE! Die lustigen weißen Ringeltauben und das Osterhasenkomplott
ACHTUNG HENNE! Die lustigen weißen Ringeltauben und das Osterhasenkomplott
ist ein ideales Geschenk für die Osterzeit! Zum ersten Selberlesen, zum Vorlesen, zum Träumen... super für alle Fans lustiger Ostergeschichten!
Hier erhältlich:
http://www.epubli.de/shop/buch/ACHTUNG-HENNE-Die-lustigen-wei%C3%9Fen-Ringeltauben-und-Osterhasenkomplott-Bernadette-Maria-Kaufmann-9783737539494/45006#beschreibung
Beschreibung
Ostern ist jedes Jahr wieder spannend! Auch im Salzburger Land.
Und ganz besonders für den Osterhasen.... dieses Jahr hat's wieder in sich!
Beobachter sind die lustigen weißen Ringeltauben Daphne, Diamant und Opal.
Ob alles gut geht?
Eine lustige Ostererzählung, die für Kinder ab ca. 8 Jahren sehr gut geeignet ist, die sich aber auch zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen gut eignet. Altersklasse ca.8 bis 108 Jahre.
Und ganz besonders für den Osterhasen.... dieses Jahr hat's wieder in sich!
Beobachter sind die lustigen weißen Ringeltauben Daphne, Diamant und Opal.
Ob alles gut geht?
Eine lustige Ostererzählung, die für Kinder ab ca. 8 Jahren sehr gut geeignet ist, die sich aber auch zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen gut eignet. Altersklasse ca.8 bis 108 Jahre.
Bild: Bernadette Maria Kaufmann, epubli |
Sonntag, 13. März 2016
Neues von Petra Mettke!
Werft wieder mal einen Blick auf http://www.gigabook.de/newsarchiv/altes-blogarchiv/
Motiv zum unveröffentlichten Kurzgeschichtenband
Ein Todesfall und etliche Hochzeiten
von Petra Mettke
750 Seiten
Der 12. Band vom Gigabuch Winkelsstein wunde am Montag, dem 26. Mai 2014 fertiggestellt. Er scheint nicht der letzte Band des Gigabuches Winkelsstein zu bleiben, denn es existiert bereits ein Überhang, der sich um die wirtschaftlichen Aktivitäten von Fürst Umberto in Winkelsstein dreht. Dieser Zwölfte war eine Herausforderung ganz anderer Art. Er besteht aus 6 Kapiteln und jedes ist eine Kurzgeschichte, das heißt, sechs Mal geht es in der Zeit vor und zurück. Die Kurzgeschichten fokussieren jeweils eine Figur, die in der Winkelsstein Saga der letzten 11 Bände am Rande erschien und ihre Geschichte tritt nun in den Vordergrund. Damit ändert sich die Perspektive auf das Fürstentum Winkelsstein und die Familie der Winkelssteiner. Dennoch taucht eine Person in jeder Kurzgeschichte auf, Nora Becker, wodurch der 12. Band ihr gewidmet ist. Die Schreibzeit für den Zwölften belief sich auf 151 Tage, also rund 5 Monate, was weniger als eine Kurzgeschichte pro Monat wäre, wobei wir parallel in diesem Zeitraum 15 E-Books veröffentlichten. Der 12. Band des Gigabuches Winkelsstein wurde nebenher verfasst, denn die geträumten Sequenzen ließen sich bei dem Arbeitspensum nicht mehr konsequent bearbeiten.
Freitag, 11. März 2016
Karina Pfolz/ Modern Line Publishing: ROT
Ich freue mich sehr, dass ich euch auf diese tolle Veröffentlichung aufmerksam machen darf!
Der erste Teil der Anthologie-Serie Farbwahl ROT wird bald erscheinen, und diese Autoren sind, zusammen mit mir, dabei (Stand 11.Februar 2016):
Der erste Teil der Anthologie-Serie Farbwahl ROT wird bald erscheinen, und diese Autoren sind, zusammen mit mir, dabei (Stand 11.Februar 2016):
ROT WIE DER TOD
Tango Argentino
Ilona Penna
DAS GRAUEN KOMMT ROT DAHER 12
Marlies Hanelt
DER FALL SIMON ROT 17
Werner Thieke
DAS GEHEIMNISVOLLE ROSENHAUS 26
Ilona Penna
WIESO ROT? 35
Dagmar Finger
DIE FEHLEINSCHÄTZUNG 37
Michael Schönberg
DIE ROTE TÜR 41
Michaela Kaiser
Ilona Penna
DAS GRAUEN KOMMT ROT DAHER 12
Marlies Hanelt
DER FALL SIMON ROT 17
Werner Thieke
DAS GEHEIMNISVOLLE ROSENHAUS 26
Ilona Penna
WIESO ROT? 35
Dagmar Finger
DIE FEHLEINSCHÄTZUNG 37
Michael Schönberg
DIE ROTE TÜR 41
Michaela Kaiser
ROT WIE DAS LEBEN
BLUTROT 47
Ursula Kötz Tintelnot
RED RIVER 49
Reni Zawrel
…UND PLÖTZLICH SAH ER NUR NOCH ROT 55
Erich Röthlisberger
DAS ROTE LICHT DER ERKENNTNIS 60
Roland Moser
DER ROTE PO DER PAVIANE 63
Peter Marquardt
ROSEN SIND GAR NICHT ROT 65
Florian Knisatschek
HERZBLUT ... DAS ROT MEINER SEELE 68
Bernadette Kaufmann
DER HUNGER NACH ROT 77
Christine Erdiç
Ursula Kötz Tintelnot
RED RIVER 49
Reni Zawrel
…UND PLÖTZLICH SAH ER NUR NOCH ROT 55
Erich Röthlisberger
DAS ROTE LICHT DER ERKENNTNIS 60
Roland Moser
DER ROTE PO DER PAVIANE 63
Peter Marquardt
ROSEN SIND GAR NICHT ROT 65
Florian Knisatschek
HERZBLUT ... DAS ROT MEINER SEELE 68
Bernadette Kaufmann
DER HUNGER NACH ROT 77
Christine Erdiç
ROT WIE DAS GRAUEN
ROT WIE DIE LIEBE
KOSTÜMFEST IN ROT 91
Elfride Stehle Autorin
DAS SPEKTRUM DER SEHNSUCHT 95
Katharina Kraemer
BLUTSPENDE DER BESONDEREN ART 100
Karin Kaiser
LIEBE IM KORNFELD 121
Michaela Kaiser
MAJA 122
Marena Jovic
Elfride Stehle Autorin
DAS SPEKTRUM DER SEHNSUCHT 95
Katharina Kraemer
BLUTSPENDE DER BESONDEREN ART 100
Karin Kaiser
LIEBE IM KORNFELD 121
Michaela Kaiser
MAJA 122
Marena Jovic
ROT WIE IM MÄRCHEN
ROTSCHOPF UND DER LIEBE WOLF 129
Christine Erdiç
DER ROTE DIAMANT 132
Sebastian Görlitzer
DIE VERSCHWUNDENE FARBE 140
Andreas Petz
Christine Erdiç
DER ROTE DIAMANT 132
Sebastian Görlitzer
DIE VERSCHWUNDENE FARBE 140
Andreas Petz
Herzblut...das Rot meiner Seele von Bernadette Kaufmann - klingt doch vielversprechend ;-)
Vorgabe für alle Autoren war ROT - daraus war dann jeder eingeladen, ein eigenes Thema zu entwickeln. Mehr Details gibt es noch :-)
Jetzt erst mal auch euch noch einen schönen Tag!
Alles Liebe, Bernadette
Donnerstag, 10. März 2016
Bernadette Maria Kaufmann: Leonie und der Steinlöwe
Einer meiner ewigen Favoriten - wegen Leonie, und außerdem: Salzburg ist so viel mehr als "nur" die reiche Stadt. Was es hier so alles gibt, wird mancher wohl niemals sehen - Scheuklappen sind viel wert :-)
http://www.amazon.de/Leonie-Steinl%C3%B6we-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B00CVZP0KW
Worum es in der Geschichte mit Leonie geht?
Für all jene, die es vielleicht noch nicht wissen:
Leonie hat wieder einmal Stress mit drei Mitschülern, die ausgerechnet in ihrer Gegend ganz zu Recht einen üblen Ruf haben - handfesten Stress, denn die Jungs hätten gerne IHR Taschengeld! Das sieht sie aber natürlich gar nicht ein, und so schlägt sie sich erst mal in die Büsche...
Statt "Schutzgeld" zu zahlen, macht Leonie also zuerst eine ausgesprochen unangenehme, weil kratzige, und im weiteren dann eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung. Wie diese aussieht?
Tja, selber lesen ;-)
Besonders liebe ich ja all jene Kandidaten, die gern so tun, als ob es das nicht geben würde...dass du beispielsweise deinen Schulweg nach Hause in unfreiwilligem FKK-Stil bestreiten darfst, weil du Ärger bekommen hast... Na, Glück, wenn du da noch im Volksschulalter bist.
Dass du in einer Gegend zu Hause sein darfst, die andere lieber nicht einmal ignorieren...
Nur, weil ICH das Glück hatte, dass ich selber so etwas als Kind nie erleben musste, heißt das nicht, dass ich es richtig finde, dass mancher gerne darüber hinweg sieht, dass das Leben auch so aussehen kann - wie bei Leonie und gar nicht wenigen anderen Menschen.
In diesem Sinne: ich werde immer auch über solche Themen schreiben. Weil ich es will, weil ich es kann. Und weil das irgendwie auch zu meiner Aufgabe als Schreibende zählt. Kann man gerne als Drohung auffassen, wenn man es dringend als diese Art der Wahrnehmung braucht ;-)
Was ich allerdings nicht tun werde, und zwar niemals: so tun, als ob es "normal" ist, ein Baby in Paco Raban Klamotten zu stecken, auf den Rest der Welt herabzublicken und außerdem zu denken - für unsere Kinder ist das Beste gerade einmal gut genug! Aber was der Rest der normalsterblichen oder ärmeren Welt macht...na, das kann UNS ja egal sein.
Glückwunsch - SO möchte ich niemals enden.
Nächster Literaturtipp demnächst!
Alles Liebe und auch euch noch eine schöne Woche,
Bernadette
http://www.amazon.de/Leonie-Steinl%C3%B6we-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B00CVZP0KW
Bild: Bernadette Maria Kaufmann |
Für all jene, die es vielleicht noch nicht wissen:
Leonie hat wieder einmal Stress mit drei Mitschülern, die ausgerechnet in ihrer Gegend ganz zu Recht einen üblen Ruf haben - handfesten Stress, denn die Jungs hätten gerne IHR Taschengeld! Das sieht sie aber natürlich gar nicht ein, und so schlägt sie sich erst mal in die Büsche...
Statt "Schutzgeld" zu zahlen, macht Leonie also zuerst eine ausgesprochen unangenehme, weil kratzige, und im weiteren dann eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung. Wie diese aussieht?
Tja, selber lesen ;-)
Besonders liebe ich ja all jene Kandidaten, die gern so tun, als ob es das nicht geben würde...dass du beispielsweise deinen Schulweg nach Hause in unfreiwilligem FKK-Stil bestreiten darfst, weil du Ärger bekommen hast... Na, Glück, wenn du da noch im Volksschulalter bist.
Dass du in einer Gegend zu Hause sein darfst, die andere lieber nicht einmal ignorieren...
Nur, weil ICH das Glück hatte, dass ich selber so etwas als Kind nie erleben musste, heißt das nicht, dass ich es richtig finde, dass mancher gerne darüber hinweg sieht, dass das Leben auch so aussehen kann - wie bei Leonie und gar nicht wenigen anderen Menschen.
In diesem Sinne: ich werde immer auch über solche Themen schreiben. Weil ich es will, weil ich es kann. Und weil das irgendwie auch zu meiner Aufgabe als Schreibende zählt. Kann man gerne als Drohung auffassen, wenn man es dringend als diese Art der Wahrnehmung braucht ;-)
Was ich allerdings nicht tun werde, und zwar niemals: so tun, als ob es "normal" ist, ein Baby in Paco Raban Klamotten zu stecken, auf den Rest der Welt herabzublicken und außerdem zu denken - für unsere Kinder ist das Beste gerade einmal gut genug! Aber was der Rest der normalsterblichen oder ärmeren Welt macht...na, das kann UNS ja egal sein.
Glückwunsch - SO möchte ich niemals enden.
Nächster Literaturtipp demnächst!
Alles Liebe und auch euch noch eine schöne Woche,
Bernadette
Mittwoch, 9. März 2016
Roman Kedor: Todeskampf im tropischen Regenwald
Spannende Story vom Autor Roman Kedor, den wir auch schon aus Veröffentlichungen wie "Erschossen in Bikers Rast" kennen!
Es findet ein blutiger Landraub in Brasilien statt. Die indigene Bevölkerung wird systematisch aus ihren angestammten Gebieten äußerst brutal vertrieben. Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. ZITAT:
"2010 gründete Shell in Brasilien mit dem dort heimischen Ethanol-Konzern Cosan die Firma Raízen. Was Shell „übersah“: Der Zuckerrohr-Lieferant von Raízen hat für seine Plantagen im Bundesstaat Mato Grosso do Sul die Guarani-Indianer brutal vertrieben. Verzweifelt kämpfen die Ureinwohner seitdem um ihr Land. Doch sie haben mächtige und gefährliche Gegner. Am 18. November 2011 wurde ein Camp der Guarani überfallen. Die Täter erschlugen den Gemeindesprecher Nísio Gomes vor den Augen seiner Familie und entführten zwei Kinder. Der Auftrag für den Anschlag kam von den Großgrundbesitzern, mit denen Raízen Geschäfte machte."
Die Menschenrechts-Organisation "Survival International" setzt sich für die Rechte der Indianer ein.
Soweit die traurige Realität. Meine Geschichte ist natürlich fiktiv. Sie spielt im Nachbarland französisch Guyana. Kernpunkt ist die Rettung der beiden als Geiseln entführten und als Sklaven verkauften Indianer-Kinder.
Land und Leute werden dabei nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben.
Top, überaus empfehlenswert!
HIER erhältlich: http://www.amazon.de/Todeskampf-tropischen-Regenwald-Roman-Kedor-ebook/dp/B01B81ZCX4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1457514734&sr=8-2&keywords=Roman+Kedor
Übrigens werdet ihr auch Beiträge von Roman Kedor in unserer Anthologie "Überall und nirgendwo" (coming up soon) finden können, da ich ihn zu meiner großen Freude für eine kreative Beteiligung gewinnen konnte.
Jetzt auch euch noch eine schöne Woche!
Nächster Lesetipp demnächst.
Alles Liebe, Bernadette
Es findet ein blutiger Landraub in Brasilien statt. Die indigene Bevölkerung wird systematisch aus ihren angestammten Gebieten äußerst brutal vertrieben. Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. ZITAT:
"2010 gründete Shell in Brasilien mit dem dort heimischen Ethanol-Konzern Cosan die Firma Raízen. Was Shell „übersah“: Der Zuckerrohr-Lieferant von Raízen hat für seine Plantagen im Bundesstaat Mato Grosso do Sul die Guarani-Indianer brutal vertrieben. Verzweifelt kämpfen die Ureinwohner seitdem um ihr Land. Doch sie haben mächtige und gefährliche Gegner. Am 18. November 2011 wurde ein Camp der Guarani überfallen. Die Täter erschlugen den Gemeindesprecher Nísio Gomes vor den Augen seiner Familie und entführten zwei Kinder. Der Auftrag für den Anschlag kam von den Großgrundbesitzern, mit denen Raízen Geschäfte machte."
Die Menschenrechts-Organisation "Survival International" setzt sich für die Rechte der Indianer ein.
Soweit die traurige Realität. Meine Geschichte ist natürlich fiktiv. Sie spielt im Nachbarland französisch Guyana. Kernpunkt ist die Rettung der beiden als Geiseln entführten und als Sklaven verkauften Indianer-Kinder.
Land und Leute werden dabei nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben.
Top, überaus empfehlenswert!
HIER erhältlich: http://www.amazon.de/Todeskampf-tropischen-Regenwald-Roman-Kedor-ebook/dp/B01B81ZCX4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1457514734&sr=8-2&keywords=Roman+Kedor
Übrigens werdet ihr auch Beiträge von Roman Kedor in unserer Anthologie "Überall und nirgendwo" (coming up soon) finden können, da ich ihn zu meiner großen Freude für eine kreative Beteiligung gewinnen konnte.
Jetzt auch euch noch eine schöne Woche!
Nächster Lesetipp demnächst.
Alles Liebe, Bernadette
Bild: Roman Kedor |
Mittwoch, 2. März 2016
Britta Kummer: Sonderedition "Willkommen zu Hause, Amy!"
Abonnieren
Posts (Atom)
Krankenhaus...
Allmählich reicht es mir wirklich! Hoffentlich verbringe ich nie wieder so viel Zeit in einem Krankenhaus. Die OP heute war im Grunde ein ...
-
Roman Kedor hat dieses spannende Werk veröffentlicht: Survival-Tipps und Überlebens-Ratgeber für jedermann: Überleben im Dschungel Kin...
-
Unsere Anthologie "Überall und nirgendwo" https://www.amazon.de/%C3%9Cberall-nirgendwo-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B07BMXR...