Ich habe mich heute sehr amüsiert. Etwa über die folgende E-Mail an mich von Ich koche at
Heringsschmaus? Danke, nein
Aber wer es will soll es sich schmecken lassen.
Wer die "Gebackene Kartoffel" nicht ehrt, ist des Kartoffelessens nicht wert... Ja, du hast richtig gelesen: Es geht um die kultige Ofenkartoffel! Hello Ofenanbeter! 😋🥔️😎 Das Coolste überhaupt ist, dass man sie weder schälen noch klein schneiden muss. Unglaublich praktisch, schnell und unkompliziert - überhaupt wenn du ihr köstliches Topping seelenruhig zaubern kannst, während die gute Knolle im Backofen vor sich hin knuspert. Am heutigen Aschermittwoch performt sie übrigens besonders gut mit Mayo-Sauce, Matjes und Äpfeln. Oh ja, so wird aus einer einfachen Kartoffel ein wohlschmeckendes, bekömmliches Sattmacher-Gericht. Was für eine königliche Schmaus-Kombi! |
|
| 1 Video - 5 Varianten! Unkompliziert, einfach & wunderbar wandelbar: Die Ofenkartoffel! Ist sie fertig gegart, kann sie mit verschiedensten Toppings serviert werden. | |
|
| | Dass sich das Faschingstreiben in einer verkehrten Welt abspielt, weiß man. Dass es allerdings so verkehrt enden muss, wie dies heutzutage meistens der Fall ist, lag wohl niemals im Interesse seiner „Erfinder“. Am Aschermittwoch findet nämlich eine Veranstaltung statt, die man schlicht und einfach als „Das große Fressen“ charakterisieren könnte, aber in zurückhaltendem Understatement „Heringsschmaus“ nennt. | |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen