Mediterrane Gemüsepfanne
Mediterran – das klingt schon nach Meer, tollen Gewürzen und südländischer Leichtigkeit! Weil bei unserem Rezept ausschließlich Gemüse verarbeitet wird, entgehst du dabei gleich der Gefahr des Kohlenhydrate-Komas, das uns nach einer schweren Mahlzeit gerne ereilt. Nach Bedarf kann hier natürlich auch eine andere Sättigungskomponente wie Sojawürfel oder auch Geschnetzeltes hinzugefügt werden.
Zutaten für 4 Personen
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 Aubergine
- 100 g Okra
- 100 g Schalotten
- 1–2 Knoblauchzehen
- 5 EL Sojaöl
- 2 EL Weißweinessig
- 1/8 l Gemüsebrühe
- 50 g schwarze Oliven
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Basilikum
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung
- Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten, Tomaten achteln und entkernen.
- Das übrige Gemüse putzen und abspülen. Paprikaschote in grobe Streifen, Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden. Okra – je nach Größe – halbieren.
- Schalotten und Knoblauch schälen, nur den Knoblauch hacken.
- Sojaöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schalotten darin leicht anbraten, das übrige, zerkleinerte Gemüse zufügen.
- Essig und Brühe angießen, kurz aufkochen, die Oliven untermischen und das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gewaschenes Basilikum in feine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Parmesan unterheben und servieren.
Klingt gut 💖 😋 ist es sicher auch.
Und: es muss nicht unbedingt immer Fleisch sein. Aber dies essen wir bei mir Zuhause ohnehin nicht so oft.
Das Rezept kommt übrigens von Karriere at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen