Heute möchte ich euch gerne den Autor Peter Reutterer vorstellen sowie einen kleinen Vorgeschmack auf seine neueste Veröffentlichung geben!
Der gebürtige Niederösterreicher lebt heute im schönen Bergheim bei Salzburg, wo er schreibt und veröffentlicht, unter anderem im Arovell Verlag.
Mehr über ihn und seine Werke könnt ihr auch auf seiner Webseite herausfinden:
http://www.peter-reutterer.at/
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgp603FEnAlshuxdugJ9H_WfJr5x18V9WyU258P_X55pdeL71V3SUngKr1A3gry38AJm931rwElg-1-xmOw9LrNI9YcguxoodCU7itOi8D67QzNacMtAbHxoWZmm2ljwh5qt_r2e5YSTg8i/s400/peter_reutterer.jpg) |
Bild: Peter Reutterer |
Ich hatte die große Ehre, ihm ein paar Fragen stellen zu dürfen, die er mir gerne beantwortet hat - Dankeschön, lieber Peter!
Interview mit Peter Reutterer:
1.Was ist für dich der wichtigste Ansporn, eine Geschichte zu schreiben?
Eine Romanwelt zu kreiieren, Phantasie und Denken zu öffnen. Pointen und Absurditäten festzuhalten.
2. Brauchst du eine bestimmte Umgebung, um schreiben zu können?
Ideen wachsen beim Reisen, in Rom oder Berlin. Davon erzählen viele AutorInnen...
3. Schreibst du eine Geschichte von vorne bis hinten durch, oder schreibst du zuerst einzelne Szenen, um die herum sich dann alles entwickelt?
Kurze Geschichten werden durch geschrieben...bei Romanen muss man einen Plot entwickeln und eine Figurenkonstellation festlegen.
4. Haben deine Protagonisten ein Eigenleben?
Natürlich: Und davon erzählen RomanautorInnen: Das sie oft das Geschehen wie von außen verfolgen, weil die Geschichte auch insgesamt ein Eigenleben entwickelt.
5. Welche Stadt wäre für dich das perfekte Umfeld, in der du am liebsten einen Krimi verorten würdest?
Bin kein Krimifan. Ich halte Verbrechen für etwas Langweiliges.
6. Gibt es einen Autor, den du dein Vorbild nennen würdest?
Peter Handke, Hermann Hesse, Haruki Murakami, Erich Fried, Rainer Maria Rilke, Henry Miller
7. Welchen Platz nimmt das Schreiben in deinem Leben ein?
Wie die Musik eine schöne Arbeit... (*Anmerkung meinerseits: Peter Reutterer tritt auch immer wieder mit dem Trio Exquisit auf! Fans wissen, dass es beispielsweise immer wieder im Schweigers Deli einen Brunch mit ihm und der Band gibt - coole Musik, eine wunderbare Atmosphäre - und einen köstlichen Brunch eben ;-)
8.Könntest du dir vorstellen, eine Auftragsarbeit zu übernehmen - also, eine vorgegebene Handlung, die du mit Leben füllen sollst?
Ja, allerdings habe ich stilistische Eigenarten. Daran ist schon einmal eine Auftragsarbeit gescheitert.
9. Wenn dir jemand sagen würde, dass du ab sofort ein Jahr lang nichts mehr schreiben dürftest, was würdest du antworten?
Sehr schade.
10. Welchen Satz würdest du als erfolgreicher Autor einem Schreibanfänger mitgeben?
Schreiben ist Arbeit mit Disziplin.
11. Wie reagierst du, wenn man dir einen Literaturpreis verleiht?
Einmal hab ich gleich ein Fest mit Freunden und Schriftstellern gemacht.
12. Was hat dich zu deiner neuen Veröffentlichung "World Wide und auf der anderen Seite Gedichte mit Geschichten" inspiriert?
Die kurzen Texte "Gedichte mit Geschichten" fallen während eines Jahres an, ich will sie nicht in der Schublade ungelesen liegen lassen. Hab damit auch schon einige Lesungen bestritten, bei denen sich das Publikum köstlich amüsiert hat.
Lieber Peter, herzlichen Dank für das Gespräch! Ich wünsche dir noch sehr viel Erfolg mit dem Schreiben und auch deiner Musik!
Rezension zum neuesten Werk folgt demnächst und wir auch hier gepostet.
Alles Liebe und ein wundervolles Wochenende,
Bernadette
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen