Jurek Becker
Die beliebteste
Familiengeschichte
und andere Erzählungen
Als Drehbuchautor ist er nach wie vor vielen bekannt (Fernsehserien
wie zum Beispiel „Liebling Kreuzberg“ hatten enormen Erfolg), aber auch auf
große literarische Erfolge wie „Jakob der Lügner“ kann Jurek Becker verweisen.
Unter dem Titel „Die beliebteste Familiengeschichte“
versammelt er eine Reihe von Erzählungen, die im besten Sinne unterhalten.
Tragik und Komödie reichen einander hier die Hand und verhelfen zu einem gelungenen
Leseerlebnis, wie es schöner nicht sein kann:
So lernen wir etwa Onkel Gideon kennen, der die
beliebteste Familiengeschichte besitzt, welche er regalmäßig überaus
erfolgreich im Kreise seiner nahen und fernen Lieben wiedergibt…
Erfolgreich auch
schwierige Themen erzählen…
Jurek Becker erzählt meisterhaft und zieht den Leser auch
mit schwierigen Themen wie Kindheitserlebnissen im Ghetto der Stadt Lodz
(Polen) in seinen Bann. Er schildert sehr authentisch, wie ein Kind das Grauen
als Normalität verpackt erlebt und berichtet von einem außergewöhnlichen
nächtlichen Abenteuer zweier Jungen, die sich im Ghetto verbotenerweise auf
Erkundungstour machen.
Autobiografische Einflüsse kann man bei diesem Autor
voraussetzen, wirft man einen Blick auf die Lebensgeschichte Jurek Beckers, der
seine Kindheit in eben diesem Ghetto sowie den Konzentrationslagern Ravensbrück
und Sachsenhausen erlebt hat.
Überaus lebenswert, nicht nur für an Zeitgeschichte
Interessierte.
Jurek Becker:
Die beliebteste Familiengeschichte und andere Erzählungen
ISBN:
3458180109. Insel Clips Nr.10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen