Kleine Fans ab 30 Monaten freuen sich bestimmt über dieses nette Wimmelbilderbuch.
Da macht ein Besuch beim frechen Findus und seinem Ziehvater Pettersson Riesenspaß:
Auf der Suche nach der kleinen Spinne, dem Huhn und vielen weiteren Tieren und Gegenständen gibt es viele kleine Geschichten zu entdecken. Die fantasievollen Bilder von Sven Norqvist machen dieses Bilderbuch zu einem besonders schönen Geschenk.
Hier erhältlich: Amazon
Bernadette Maria Kaufmann präsentiert hier die Veröffentlichungen anderer Schreibender sowie eigene Veröffentlichungen.
Charlotte
Dienstag, 30. April 2013
Dienstag, 23. April 2013
Am 24. heißt es pünktlich zur Mitte der Woche:
Die Kurzgeschichte findest du im Kindle-Shop auf Amazon
Viel Spaß beim Kennenlernen von Emma und ihrer Familie auf Reisen!
Damit das Gefühl von Sommer und freien Tagen ein bißchen näher rückt...
Lust auf Sommer? Jetzt meine Kurzgeschichte SOMMERREGEN kostenlos kennen lernen und auf die Reise gehn!
Die Kurzgeschichte findest du im Kindle-Shop auf Amazon
Viel Spaß beim Kennenlernen von Emma und ihrer Familie auf Reisen!
Damit das Gefühl von Sommer und freien Tagen ein bißchen näher rückt...
Samstag, 20. April 2013
Familie?! Ein Tipp für Fans von Familiengeschichten
Jurek Becker
Die beliebteste
Familiengeschichte
und andere Erzählungen
Als Drehbuchautor ist er nach wie vor vielen bekannt (Fernsehserien
wie zum Beispiel „Liebling Kreuzberg“ hatten enormen Erfolg), aber auch auf
große literarische Erfolge wie „Jakob der Lügner“ kann Jurek Becker verweisen.
Unter dem Titel „Die beliebteste Familiengeschichte“
versammelt er eine Reihe von Erzählungen, die im besten Sinne unterhalten.
Tragik und Komödie reichen einander hier die Hand und verhelfen zu einem gelungenen
Leseerlebnis, wie es schöner nicht sein kann:
So lernen wir etwa Onkel Gideon kennen, der die
beliebteste Familiengeschichte besitzt, welche er regalmäßig überaus
erfolgreich im Kreise seiner nahen und fernen Lieben wiedergibt…
Erfolgreich auch
schwierige Themen erzählen…
Jurek Becker erzählt meisterhaft und zieht den Leser auch
mit schwierigen Themen wie Kindheitserlebnissen im Ghetto der Stadt Lodz
(Polen) in seinen Bann. Er schildert sehr authentisch, wie ein Kind das Grauen
als Normalität verpackt erlebt und berichtet von einem außergewöhnlichen
nächtlichen Abenteuer zweier Jungen, die sich im Ghetto verbotenerweise auf
Erkundungstour machen.
Autobiografische Einflüsse kann man bei diesem Autor
voraussetzen, wirft man einen Blick auf die Lebensgeschichte Jurek Beckers, der
seine Kindheit in eben diesem Ghetto sowie den Konzentrationslagern Ravensbrück
und Sachsenhausen erlebt hat.
Überaus lebenswert, nicht nur für an Zeitgeschichte
Interessierte.
Jurek Becker:
Die beliebteste Familiengeschichte und andere Erzählungen
ISBN:
3458180109. Insel Clips Nr.10
Montag, 15. April 2013
Heute auf "Eine verrückte Weltreise" gehen!
Heute können Lesebegeisterte noch meinen Text "Eine verrückte Weltreise" kostenlos kennenlernen - mit dabei sind liebenswerte Helden des Erzählten: eine schwarz-weiße Katze, ein kleines Mädchen namens Kristin und Charlotte sowie ein frecher Plüschhund!
Zu viert erleben sie eine ausgefallene, spannende Weltreise - inklusive "historisch wertvollem" Flugzeug. Natürlich selbstgezeichnet ;-)
Zu finden ist diese Kindle-Veröffentlichung im Amazon-Shop.
Gut geeignet für "große Kinder", Eltern die auf der Suche nach spannendem Lesetoff für Ihre Juniors sind, sowie für fantasievolle Leseanfänger.
Viel Freude beim Kennenlernen!
PS.: Die beiden tierischen Helden gehören auch in meinem echten Leben zu mir: Susi und Charlotte. Allerdings zeigt sich auch mit dieser Geschichte: man muss ja Gott sei Dank nicht alles, worüber man schreibt, selbst erleben, obwohl das grundsätzlich hilfreich sein kann. Meine geliebte Katze hatte für Schnee wohl nicht allzu viel übrig... nja, der Fisch hätte ihr gefallen. Obwohl ich keine Sekunde bezweifle, dass Charlotte gerne in Stonehenge herumtoben würde!
Zu viert erleben sie eine ausgefallene, spannende Weltreise - inklusive "historisch wertvollem" Flugzeug. Natürlich selbstgezeichnet ;-)
Zu finden ist diese Kindle-Veröffentlichung im Amazon-Shop.
Gut geeignet für "große Kinder", Eltern die auf der Suche nach spannendem Lesetoff für Ihre Juniors sind, sowie für fantasievolle Leseanfänger.
Viel Freude beim Kennenlernen!
PS.: Die beiden tierischen Helden gehören auch in meinem echten Leben zu mir: Susi und Charlotte. Allerdings zeigt sich auch mit dieser Geschichte: man muss ja Gott sei Dank nicht alles, worüber man schreibt, selbst erleben, obwohl das grundsätzlich hilfreich sein kann. Meine geliebte Katze hatte für Schnee wohl nicht allzu viel übrig... nja, der Fisch hätte ihr gefallen. Obwohl ich keine Sekunde bezweifle, dass Charlotte gerne in Stonehenge herumtoben würde!
Charlotte träumt... sicher von ihrer nächsten Weltreise! Na ja. Oder vielleicht doch eher von der nächsten "Hunderunde" im Grünen... |
Dienstag, 9. April 2013
"Englisch?! Cool!" Lesetipps für Youngsters
Nicht alle Kinder sind immer durchgehend begeistert, wenn es um das Englisch lernen geht - Hausübungen machen fällt da mitunter unt "eher lauwarm" lesen üben, um erworbene Kenntnisse auszubauen oder auch "nur" zu festigen... kann zu einem kleineren Drama werden.
Leider ohne Drehbuch - denn so wüssten Eltern zumindest, wie ein rasches Ende erreicht werden kann, zur Zufriedenheit aller am Konflikt Beteiligten.
Viele Kinder mögen Englisch aber durchaus!
Und auch, wenn es nicht ganz so optimal ist: Mit Auswahl der richtigen (sprich unterhaltsamen) Lektüre, wird es dann doch zu einer Art Kinderspiel.
Buchtipp: A letter for Tiger
Vor allem jüngere Kinder im Grundschulalter lassen sich mit einem schön illustrierten Buch locken, das darüber hinaus auch bereits bekannte Charaktere enthält, die aus anderen Medienformaten bekannt sind - zum Beispiel "Janosch".
Die Figuren rund um Janosch sind, so wie er selber, immer noch bei vielen überaus beliebt.
Bunt und witzig erleben sie zahlreiche spannende Abenteuer!
Die englische Ausgabe in der Übersetzung von Anthea Bell begeistert schon recht kleine Kinder und erzählt, wie der kleine Tiger von seinem Freund, dem Bären... einen Brief bekommt.
Eine recht einfache Inhaltsangabe, die mit viel Einfallsreichtum und Liebe das Zeug zum spannenden Abenteuer hat.
Hier erhältlich: http://amzn.to/16N0XMM
Mehr zum Thema Englisch lernen mit Spaß und auch zwei weitere Medien-Tipps in meinem Text zu
So macht Englisch lernen Spaß
Leider ohne Drehbuch - denn so wüssten Eltern zumindest, wie ein rasches Ende erreicht werden kann, zur Zufriedenheit aller am Konflikt Beteiligten.
Viele Kinder mögen Englisch aber durchaus!
Und auch, wenn es nicht ganz so optimal ist: Mit Auswahl der richtigen (sprich unterhaltsamen) Lektüre, wird es dann doch zu einer Art Kinderspiel.
Buchtipp: A letter for Tiger
Vor allem jüngere Kinder im Grundschulalter lassen sich mit einem schön illustrierten Buch locken, das darüber hinaus auch bereits bekannte Charaktere enthält, die aus anderen Medienformaten bekannt sind - zum Beispiel "Janosch".
Die Figuren rund um Janosch sind, so wie er selber, immer noch bei vielen überaus beliebt.
Bunt und witzig erleben sie zahlreiche spannende Abenteuer!
Die englische Ausgabe in der Übersetzung von Anthea Bell begeistert schon recht kleine Kinder und erzählt, wie der kleine Tiger von seinem Freund, dem Bären... einen Brief bekommt.
Eine recht einfache Inhaltsangabe, die mit viel Einfallsreichtum und Liebe das Zeug zum spannenden Abenteuer hat.
Hier erhältlich: http://amzn.to/16N0XMM
Mehr zum Thema Englisch lernen mit Spaß und auch zwei weitere Medien-Tipps in meinem Text zu
So macht Englisch lernen Spaß
Samstag, 6. April 2013
Lustiger Klassiker von Christine Nöstlinger: "Echt Susi!"
Im Handel eigentlich nicht mehr "regulär" erhältlich, aber zum Beispiel über eurobuch.com oder bei Anbietern auf Amazon.de ist dieses sehr unterhaltsame Buch:
Fazit: Ein typisches, sehr lustiges Werk der bekannten österreichischen Autorin Christine Nöstlinger!
"Echt Susi!"
erzählt aus dem Leben einer nicht immer ganz einfachen Zehnjährigen - wobei, einfach, was bedeutet das schon... Susi beweist eben früh, dass sie eine echte Persönlichkeit ist! Verständlicherweise nicht nur und ausschließlich zur Freude der mitunter ein wenig geplagten Eltern.
Susi wird von ihrer Mama zwar Engelchen genannt, sie ist aber alles
andere als ein kleiner Engel. Im Gegenteil, sie hat es faustdick hinter den
Ohren, wenn es drauf ankommt – und sie hat so ganz ihre eigenen Vorstellungen.
Schade nur, dass die so gar nicht mit den elterlichen Erwartungen zu
korrespondieren scheinen…
Gymnasium?!
Nein danke!
Wie alle Eltern möchten auch Susis Eltern nur das Beste für ihr Kind.
Susis Wunsch, ihrer besten Freunde wegen trotz Vorzugszeugnisses in die
Hauptschule zu gehen, wird ignoriert. Sie landet auf dem Gymnasium, wo sie erst
einmal die Rebellion übt.
Aber wie kann es anders sein: Erstens kommt vielleicht doch alles
anders, und zweitens findet Susi ja auch dort recht schnell neue Freunde,
während es mit den alten Freundschaften plötzlich nicht mehr ganz so gut
ausschaut.
Die Wiener Autorin bearbeitet in diesem Werk ein topaktuelles Thema:
Muss es wirklich immer ein Gymnasium sein, und könnte es nicht auch
einfach eine einzige Schule für alle Kinder geben?
Ein witziges Buch voller lebensnah gezeichneter Figuren, das, wie eben
diese Überlegung der „einen Schule für alle“, polarisiert.
Fazit: Ein typisches, sehr lustiges Werk der bekannten österreichischen Autorin Christine Nöstlinger!
Nöstlinger, Christine: Echt Susi. 1996, ISBN: 3423704063
Montag, 1. April 2013
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Dieses berühmte Werk von Michael Ende ist ein
lustiges Buch für Kinder, die großen Spaß an etwas schrägen Geschichten haben:
Was tun, wenn das
Jahr sich seinem Ende zuneigt – und das Soll an bösen Taten noch lang, lang
nicht erfüllt ist?! Tja, da kommen der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine
Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, dann ja doch noch ganz schön ins Trudeln…
Da muss sich doch was
hexen, ähm, machen lassen!
Aber der Kater
Maurizio und der Rabe Jakob haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Wer gewinnt?Abwarten, rätseln und fertig lesen…
Witziger Lesespaß,
aber nur für Fans von Michel Ende und seiner mitunter etwas schwierigen
Erzählweise.
Hier erhältlich: http://amzn.to/126MPwV
Abonnieren
Posts (Atom)
Krankenhaus...
Allmählich reicht es mir wirklich! Hoffentlich verbringe ich nie wieder so viel Zeit in einem Krankenhaus. Die OP heute war im Grunde ein ...
-
Roman Kedor hat dieses spannende Werk veröffentlicht: Survival-Tipps und Überlebens-Ratgeber für jedermann: Überleben im Dschungel Kin...
-
Unsere Anthologie "Überall und nirgendwo" https://www.amazon.de/%C3%9Cberall-nirgendwo-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B07BMXR...