Ostern steht schon vor der Tür, und damit auch die eine oder andere Bucherscheinung, die den jüngsten Fans des Osterfests Freude macht!
Beispielsweise das lustige Bilderbuch "Der Hase mit der roten Nase" von Helme Heine, dessen Held ein außergewöhnlicher Hase ist, den nicht einmal der Fuchs erkennt...
Blaues Ohr und rote Nase...
Da ist die Freude naturgemäß groß, da man nicht als Jause endet!
Eine witzige Geschichte für die Kleinsten (ab 24 Monaten) mit einprägsamen Versen, bunten Bildern und einer für die jüngsten Zuhörer leichtverständlichen Geschichte.
Hier erhältlich: http://amzn.to/10kIh4B
Und als ideales Geschenk für Ostern bietet sich natürlich auch der passende Held aus dem Buch an - der schrägste Hase auf diesem Planeten!
Über diese 25cm große Hasenpersönlichkeit von Sigikid staunt sogar der Osterhase:
Hier erhältlich: http://amzn.to/YGkBJL
Macht Kindern auch nach Ostern noch Freude...
Bernadette Maria Kaufmann präsentiert hier die Veröffentlichungen anderer Schreibender sowie eigene Veröffentlichungen.
Charlotte
![Charlotte](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijE2e5C0uw04kEVrP9ul-8QqDRbKCzzW0KcwqzUSw9O5-_hdghuQBRFkwjqWuyxJPUewEyB8eAsUrmSTuSzwAe5svx3mTYaUktW3uOsuKcnoH9YQY5c4fDw_gAUPk7CqX1BH38UzIs0zNq/s752/FB_IMG_1618745885879.jpg)
Bild von Mag.a Bernadette Maria Kaufmann
Donnerstag, 28. März 2013
Sonntag, 24. März 2013
Osterhasenkinder: Der Schneemann
Wer sich schon auf Ostern freut, oder kleine Kinder hat, die sich auf Ostern freuen und den Osterhasen wohl am liebsten persönlich treffen würden ;-) hat hoffentlich auch ein wenig Spaß an meiner Vorlesegeschichte "Osterhasenkinder. Der Schneemann" für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Mit dabei sind Ben, Trixie - und ein außergewöhnlicher Schneemann namens Lewis.
Genau das Richtige für Fans einfallsreicher Osterhasenkinder und frecher Schneemänner.
https://www.triboox.de/manuskripte/osterhasenkinder-der-schneemann/2u4QvCO0IEU/
Mittwoch, 20. März 2013
Findus zieht um
Ja, so ein Kater hat es nicht immer leicht!
Findus könnte ein Lied davon singen. Da ist zum Beispiel die Sache mit dem Hüpfen: Findus liebt es,wie der Wilde auf seinem Bett herumzuhüpfen, wenn er aufwacht!
Freilich ist der alte Pettersson weitaus weniger begeistert davon, dass der kleine Kater das ausgerechnet um vier Uhr morgens macht...
Was bleibt? Findus beschließt seinen Auszug - und übersiedelt kurzerhand ins Plumpsklo, draußen im Garten. Wenn es dort nur nachts nicht gar so unheimlich wäre...
Ein riesiger Lesespaß für die Kleinen, aber auch für die Vorlesenden, mit vielen bezaubernden Bildern des Autors Sven Nordqvist.
Hier erhältlich: http://amzn.to/YWBdfm
Gibt es natürlich auch als witziges Hörspiel auf CD!
CD erhältlich unter http://amzn.to/ZKeJNZ
Findus könnte ein Lied davon singen. Da ist zum Beispiel die Sache mit dem Hüpfen: Findus liebt es,wie der Wilde auf seinem Bett herumzuhüpfen, wenn er aufwacht!
Freilich ist der alte Pettersson weitaus weniger begeistert davon, dass der kleine Kater das ausgerechnet um vier Uhr morgens macht...
Was bleibt? Findus beschließt seinen Auszug - und übersiedelt kurzerhand ins Plumpsklo, draußen im Garten. Wenn es dort nur nachts nicht gar so unheimlich wäre...
Ein riesiger Lesespaß für die Kleinen, aber auch für die Vorlesenden, mit vielen bezaubernden Bildern des Autors Sven Nordqvist.
Hier erhältlich: http://amzn.to/YWBdfm
Gibt es natürlich auch als witziges Hörspiel auf CD!
CD erhältlich unter http://amzn.to/ZKeJNZ
Freitag, 15. März 2013
Der berühmteste Lauser der Welt: Astrid Lindgrens Michel
Astrid
Lindgren
Michel
TV-Serie
Auch Leseratten schauen gerne mal fern – und für alle
Fans der beliebten Autorin Astrid Lindgren darf da der berühmte Michel aus
Lönneberga nicht fehlen!
Kleine Zuschauer werden ihren Spaß haben: Michel lebt
jeden Tag seine lustigen Ideen und beschäftigt so seine Eltern, die seine
Einfälle und kleinen Abenteuer in aller Regel als ziemlich schlimme Streiche
sehen. Ob er nun seine kleine Schwester am Fahnenmast hochzieht, oder seinen
Kopf in die Suppenschüssel steckt und nicht mehr herausbekommt… mit dem Michel
wird es niemals fad!
Kleine
Abenteuer des bekanntesten Buben aus Lönneberga!
Lustig ist diese Sammlung von Episoden der beliebten
TV-Serie ganz besonders für kleine Fans im Vorschulalter beziehungsweise
Erstlesealter. Manch Zuschauer hat danach auch erst so richtig Lust, das
Gesehene selber „nachzulesen“!
Hier erhältlich: http://amzn.to/YwJ1Bb
Dienstag, 12. März 2013
David Gilmour: Unser allerbestes Jahr
Eltern haben es bekanntlich nicht immer leicht.
Welche Reaktion ist die beste auf die Entscheidung des
Sohnes, dass er nicht mehr zur Schule gehen möchte?
David Gilmour erzählt in diesem Roman eine sehr
persönliche, wahre Geschichte.
Er beschreibt die Gefühlslage der Eltern, die
begründeten Ängste und Sorgen um die Zukunft des Juniors.
Mut
zu etwas Neuem
David, der Vater des Teenagers, trifft eine
Entscheidung, die polarisiert: Er erlaubt seinem Sohn Jesse, aus der Schule auszusteigen.
Eine ungewöhnliche Idee.
„Was ist, wenn ich auf Kosten meines Sohnes cool bin
und ihm erlaube, sein Leben zu ruinieren?“ ist einer der nachvollziehbaren Gedanken, die
David nachts mitunter überfallen.
Dennoch möchte er seinem Sohn Zeit geben, zu sich zu
finden, herauszufinden, was er in seinem Leben machen möchte.
Fortan treffen sich Vater und Sohn regelmäßig, um
miteinander Filme anzusehen und genau zu analysieren.
Dass der unkonventionelle Versuch in diesem Buch
glücklich endet, sollte man nicht für alle Experimente dieser Art voraussetzen
- dennoch sehr schön beschrieben und absolut lesenswert.
Dienstag, 5. März 2013
Bernadette Maria Kaufmann: Sommerregen
Kindle-Fans werden sich über meine neueste Veröffentlichung freuen - jedenfalls, wenn sie auch schon den schönen, sonnigen Tagen von Frühling und Sommer entgegenfiebern ;-)
Kurzbeschreibung:
"Einfach weg, denkt Emma. Einfach wegfahren und schauen, dass wir aus diesem Sommer noch etwas rausholen können."
"Sommerregen" ist eine Kurzgeschichte über Emma, Leo und ihre gemeinsame kleine Tochter Nora - und eine Fahrt ins Blaue, auf der Suche nach dem Rest des Sommers! Ihre gemeinsame Reise führt die drei von München aus über Bad Reichenhall nach Salzburg, zu den gemalten Pferden an der Wand... und schließlich nach Wien, wo klar wird, dass auch Emma ein Geheimnis hat.
Es sind schöne, entspannte Tage, die auch dem Lesenden Spaß machen.
Dieses ebook enthält zwei Fotoaufnahmen passend zum Text.
Die Kurzgeschichte "Sommerregen" stammt aus meinem Buch "Sommerparadiese. Eine Kindheits- und Reisegeschichte" ISBN 978-3-8442-4618-6, Berlin: Epubli
Hier erhältlich: http://amzn.to/165Xuez
Kurzbeschreibung:
"Einfach weg, denkt Emma. Einfach wegfahren und schauen, dass wir aus diesem Sommer noch etwas rausholen können."
"Sommerregen" ist eine Kurzgeschichte über Emma, Leo und ihre gemeinsame kleine Tochter Nora - und eine Fahrt ins Blaue, auf der Suche nach dem Rest des Sommers! Ihre gemeinsame Reise führt die drei von München aus über Bad Reichenhall nach Salzburg, zu den gemalten Pferden an der Wand... und schließlich nach Wien, wo klar wird, dass auch Emma ein Geheimnis hat.
Es sind schöne, entspannte Tage, die auch dem Lesenden Spaß machen.
Dieses ebook enthält zwei Fotoaufnahmen passend zum Text.
Die Kurzgeschichte "Sommerregen" stammt aus meinem Buch "Sommerparadiese. Eine Kindheits- und Reisegeschichte" ISBN 978-3-8442-4618-6, Berlin: Epubli
Hier erhältlich: http://amzn.to/165Xuez
Samstag, 2. März 2013
Lustiger Klassiker: Wo die wilden Kerle wohnen
Maurice Sendak
Wo die wilden Kerle wohnen
Nicht nur Jungs macht
dieser Kinderbuchklassiker Riesenspaß! Dieses fantasievoll-abenteuerliche
Bilderbuchabenteuer begeistert natürlich auch Mädels.
Held des Erzählten ist
Max. Weil er nach Meinung seiner Eltern unartig ist, wird er ohne Abendessen
ins Bett geschickt – und erlebt so in seinem Kinderzimmer viele „rattenscharfe“
Abenteuer! In der Nacht wächst in seinem Zimmer ein Wald, samt Ozean, und so
macht er sich auf eine spannende Reise. Er segelt „wochenlang und fast ein
ganzes Jahr“ zu jener Insel, auf der er die wilden Kerle trifft. Nicht genug:
Er wird sogar ihr König!
Ab ins Bett!
Nun macht er mit ihnen
gemeinsam Krach, und als es ihm zu bunt wird, schickt er die wilden Kerle ohne
Essen ins Bett und segelt wieder nach Hause – dahin, wo man ihn am liebsten
hat…
Ganz klar gibt es dort
für ihn dann doch noch etwas zu essen!
Ein ausgesprochen
fantasievolles Buch mit vielen ansprechenden Bildern, das kleine Leser mit auf
eine außergewöhnliche Reise nimmt.
Kleine Heldinnen und Helden, die vom großen Abenteuer träumen, werden dieses Werk lieben!
Hier erhältlich: http://amzn.to/Y5SBuy
Abonnieren
Posts (Atom)
Krankenhaus...
Allmählich reicht es mir wirklich! Hoffentlich verbringe ich nie wieder so viel Zeit in einem Krankenhaus. Die OP heute war im Grunde ein ...
-
Roman Kedor hat dieses spannende Werk veröffentlicht: Survival-Tipps und Überlebens-Ratgeber für jedermann: Überleben im Dschungel Kin...
-
Unsere Anthologie "Überall und nirgendwo" https://www.amazon.de/%C3%9Cberall-nirgendwo-Bernadette-Maria-Kaufmann-ebook/dp/B07BMXR...