Heute möchte ich euch gerne die Autorin Karin Hofer vorstellen, die in unserer Anthologie "Überall und nirgendwo" mit der Kurzgeschichte "Peinlich, peinlich!" vertreten ist <3
Diese macht gute Laune und lädt ein auf eine kleine Zeitreise ins schöne Ostdeutschland.
Und darum geht es an einem besonderen Tag in einem kleinen Dorf in Thüringen - Mama Britta wird in dieser Kurzgeschichte gefordert und muss sich bewähren ;-)
Karin erzählt mit großer Situationskomik und zeigt, dass auch das Leben in einem Dorf nicht eben langweilig sein muss. Mit dabei: der Trabant 601.
Karin
Hofer
wurde 1943 in Jena geboren, wuchs aber im Thüringer Wald auf. Schon
beizeiten musste sie lernen, dass man im Leben hart daran arbeiten
muss, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie studierte Pädagogik
und arbeitete als Lehrerin für Musik und Deutsch. Ein glücklicher
Zufall machte sie mit der Autorin Dorothee Sargon bekannt. Ihre
autobiografischen Romane regten Karin Hofer an, einige Situationen
aus ihrem Leben aufzuschreiben. Als " gelernte DDR Bürgerin"
hatte sie viele Erfahrungen sammeln können.
Einige dieser Erlebnisse, zum Teil groteske, die heute noch Lacher hervorrufen, gab sie zu Papier.
Einige dieser Erlebnisse, zum Teil groteske, die heute noch Lacher hervorrufen, gab sie zu Papier.
Unsere Anthologie ist unter anderem hier erhältlich:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen